Alle im Grundgesetz verankerten Grundrechte – Entfaltung der Persönlichkeit, Anspruch auf körperliche Unversehrtheit – gelten für jeden Menschen mit und ohne Behinderung.
Menschen mit Behinderung haben die gleichen Grundbedürfnisse wie anderer auch:
Auf Grundlage der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ermöglichen wir den Zugang zu individuellen Unterstützungsleistungen im sozialen und beruflichen Umfeld.
Nach über 50 Jahren wirtschaftlicher Tätigkeit für Menschen mit geistiger und / oder seelischer Behinderung haben die beiden Gesellschaftervereine, die Lebenshilfe Aurich e. V. und die Lebenshilfe Wittmund e. V., ihre gemeinsame Tochtergesellschaft neu strukturiert.
Die Holding als Muttergesellschaft lenkt und führt ihre beiden Tochtergesellschaften „Arbeit und Teilhabe“ (wfbm Aurich-Wittmund gGmbH) sowie „Wohnen und ambulante Dienste“ (w.i.r. gGmbH) nach dem Grundsatzprogramm der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Werkstätten & Projekte
Jahre wfbm
Beschäftigte
Mitarbeiter
Wohnstätten & Wohngruppen
Jahre Wohnen
Bewohner, Teilnehmer & Klienten
Mitarbeiter
Wir fördern individuell und machen Grenzen erlebbar. Wir setzen uns kompetent, sozial und engagiert dafür ein, dass jeder Mensch mit einer Beeinträchtigung gleichberechtigt und so selbständig wie möglich leben kann. Dabei sind die Persönlichkeit und die Bedürfnisse, die sich der Art und Schwere der Beeinträchtigung ergeben, sowie die Hilfe zur Selbsthilfe maßgebend.
Die Lebenshilfe Aurich-Wittmund Holding gGmbH ermöglicht dies mit einer Vielzahl von Diensten und Einrichtungen der Tochtergesellschaften, mit Angeboten aus dem Berufsbildungsbereich, den Fördergruppen, Wohnangeboten und ambulante Diensten. Sie bietet vielfältige Strukturen zur Teilhabe.
Die Lebensqualität, die Integration und Teilhabe behinderter Menschen sind uns sowohl sozialer als auch wirtschaftlicher Auftrag und tägliche Herausforderung.
Mit dem 1. Ostfriesischen Lauf- & Walkingfest am 16. September 2017 wollten wir unserem Slogan „Leistung, die Menschen verbindet!“ mehr Dynamik verleihen und zu „Bewegung, die Menschen verbindet!“ einladen.
Das ist uns gelungen!
Durch die Corona-Pandemie ist unsere Veranstaltung ersatzlos abgesagt!